100 % geförderte KI-Weiterbildung

Zertifizierte Weiterbildung zum KI Leader (m/w/d)

Vorteile der Weiterbildung

Rechtssicher (AI Act)

FirmenGPTs

Umsetzung ab Tag 1

Bis zu 100% Förderung der Weiterbildung

75% Lohnkostenzuschuss

Bessere Entscheidungen

Wirksame Projekte

Zukunftsfähigkeit sichern

Rechtssicher (AI Act)

Umsetzung ab Tag 1

FirmenGPTs

Bessere Entscheidungen

Wirksame Projekte

75% Lohnkostenzuschuss

Zukunftsfähigkeit sichern

Ziel der Weiterbildung
KI Leader (m/w/d)

Der KI Leader befähigt Sie, Künstliche Intelligenz sinnvoll und menschzentriert einzusetzen – damit Unternehmen sich auf das konzentrieren können, was wirklich Ihre Arbeit ist.

Künstliche Intelligenz im Einsatz

Prozesse verschlanken

Wiederkehrende Aufgaben kosten Zeit und Nerven – egal ob im Büro, in der Buchhaltung oder im Kundenservice. Mit KI-gestützten Agenten lassen sich Abläufe automatisieren, die heute noch manuell erledigt werden. Die Lösungen werden individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – alle Daten bleiben geschützt in einer sicheren Cloud-Umgebung, die Ihnen gehört.

Kunden besser verstehen

KI kann Kundendaten analysieren, Feedback auswerten und Vorhersagen treffen – in Echtzeit. Intelligente Agenten helfen, individuelle Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und gezielte Angebote oder Lösungen auszuspielen. Ihre Daten werden ausschließlich in kontrollierten, datenschutzkonformen Cloud-Systemen verarbeitet – angepasst an Ihre Zielgruppen und Prozesse.

Sicher entscheiden

Mit KI lassen sich komplexe Datenmengen in verständliche Entscheidungsgrundlagen umwandeln. Agenten erkennen Trends, vergleichen Varianten und liefern fundierte Empfehlungen. Auch hier gilt: Die Systeme sind firmenspezifisch konfiguriert und nutzen geschützte Cloud-Infrastrukturen für maximale Datensicherheit.

Wissen nutzbar machen

Ob Handbuch, Schulung oder Prozesswissen – mit einem firmeneigenen GPT-Agenten wird internes Know-how jederzeit abrufbar. Das System greift ausschließlich auf Ihre Inhalte zu und läuft in einer sicheren Cloud-Umgebung. So bleibt Wissen im Unternehmen – und wird gezielt nutzbar gemacht.

In nur 4 Monaten zum KI-Experten: Staatlich gefördert und 100% online!

Unsere Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie praxisnah und rechtssicher KI-Kompetenzen aufbauen – mit konkreten Tools, messbaren Ergebnissen und Förderung ohne Bürokratie-Stress. Ideal für Fach- und Führungskräfte, die die KI-Revolution aktiv mitgestalten wollen.

 

Klarer Fahrplan statt KI-Chaos

Anstatt sich im Dschungel der KI-Tools zu verlieren, entwickeln Sie eine strukturierte KI-Strategie mit klaren Prioritäten. So wird aus Theorie direkt ein umsetzbares Konzept für Ihr Unternehmen.

Direkt in die Umsetzung

Bei uns steht nicht nur Wissen im Fokus – Sie wenden es sofort an. Durch konkrete Projekte erzielen Sie direkt messbare Ergebnisse in Ihrem beruflichen Umfeld.

Sichere KI-Projekte

Lernen Sie, wie Sie KI-Systeme wie Chatbots oder Automatisierungen rechtssicher und DSGVO-konform nach EU AI Act einsetzen – natürlich auf deutschen Servern.

Maximale Flexibilität

Der gesamte Kurs findet online statt – 100 % planbar und ortsunabhängig. Ideal für Berufstätige, die Weiterbildung in ihren Alltag integrieren möchten.

Häufig gestellte Fragen

Die Weiterbildung “KI Leader” am Institut für Zukunftsbildung vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur erfolgreichen Integration von Künstlicher Intelligenz in betriebliche Abläufe. Sie ist branchenübergreifend einsetzbar und trägt messbar zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit bei. Die Teilnehmenden erwerben arbeitsmarktrelevante Zukunftskompetenzen im Umgang mit KI, Automatisierung und digitalen Tools und entwickeln einen individuellen KI-Fahrplan für den Betrieb. Zudem erfüllt die Weiterbildung die Kriterien zur Förderung über das Qualifizierungschancengesetz bzw. den Bildungsgutschein.

Ja. Die Weiterbildung ist bewusst so konzipiert, dass sie sich flexibel mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt. Die Maßnahme findet online und modular statt, mit einem klar strukturierten Ablauf und festen Zeiten, die planbar sind. Ergänzend werden Selbstlernphasen eingeplant, sodass individuelle Vertiefung möglich ist – ohne Überforderung.

Zudem ermöglichen interaktive Formate und digitale Tools eine hohe Praxisnähe, ohne dass Teilnehmende längere Abwesenheiten im Betrieb einplanen müssen. Gerade für Unternehmen bietet das den Vorteil, dass Wissen unmittelbar angewendet und in bestehende Arbeitsprozesse integriert werden kann.

Damit eignet sich die Maßnahme besonders für Berufstätige, Beschäftigte in Teilzeit sowie für Unternehmen, die Weiterbildung betriebsintegriert fördern möchten.

Die Weiterbildung kann über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) oder einen Bildungsgutschein nach § 81 SGB III vollständig gefördert werden.
Für Beschäftigte bedeutet das konkret:

  • bis zu 100 % Übernahme der Weiterbildungskosten (inkl. Lehrmaterialien)
  • bis zu 75 % Zuschuss zum Arbeitsentgelt während der Maßnahme, abhängig von Unternehmensgröße und Zielgruppe

Ja. Die Inhalte sind praxisnah und leicht verständlich aufbereitet, sodass auch technikferne Mitarbeitende aktiv an der digitalen Transformation mitwirken und sich beteiligen können – ohne Vorwissen, aber mit echtem Nutzen für den Berufsalltag

Am ersten Werktag eines jeden Monats startet ein neuer Durchlauf für den KI Leader. Die Termine sind so gelegt, dass die Weiterbildung mit dem Arbeitsalltag gut vereinbar ist.

Im ersten Schritt führen wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch, in dem wir gemeinsam prüfen,
ob die Weiterbildung fachlich und förderrechtlich zu Ihrer Situation passt.

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung und führen ein Onboarding mit Ihren Teilnehmenden durch.

Ziel ist ein reibungsloser Start – inhaltlich, organisatorisch und förderfähig.

Jetzt kostenlos downloaden

Die Broschüre zum zertifizierten KI Leader-Programm